Univ. Prof. Dr. Shariat forscht und publiziert seit 1997 seine Erkenntnisse im Fachbereich urologischer Onkologie, insbesondere zu Formen und Auswirkungen von Blasenkrebs und Prostatakrebs. Im Jahr 2016 hat er den Google h-index von 100 gebrochen und mehr als 900 peer-review Original-Artikel publiziert. Prof. Shariat hält 4 Patente zu Blasen- und Prostatkrebs, hat 14 Buchbeiträge verfasst und wird von 25 wissenschaftlichen Gesellschaften als Experte zu Rate gezogen. Des Weiteren ist er im sog. Editorial Board Beirat für 26 Wissenschaftsjournale auf der ganzen Welt. Er ist Preisträger von mehr als 80 nationalen und internationalen Wissenschaftspreisen, u.a. der höchsten Preise der Europäischen (EAU, Matula Award 2014) und Amerikanischen (AUA, Gold Cystoscope 2017) Urologenvereinigung.
Shahrokh Shariat verfasst bis zu fünf Mal pro Jahr Texte zum Thema Gesundheitswesen, aus der Sicht eines Mediziners und Klinikleiters, die zum Nachdenken anregen sollen. Hier finden Sie eine Textauswahl.
Gerne können Sie sich für Vorsorge, Diagnose und Therapie einen Termin vereinbaren.
Nur mit Terminvereinbarung!
Ein negativer Antigentest (48 Stunden gültig) oder ein PCR-Test (72 Stunden gültig) muss zum vereinbarten Termin mitgebracht werden.
- Masken sind für alle Personen (ab 6 Jahren) Pflicht.
- Bitte nur eine Begleitperson pro Patient. Helfen Sie uns, das Infektionsrisiko in den Warte- und Untersuchungsräumen gering zu halten!
- Bitte waschen Sie sich beim Betreten der Praxis die Hände – alternativ steht ab morgen ein Händedesinfektionsmittel im Eingangsbereich zur Verfügung.
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse mit (Biotech Pfizer).
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewertung, die sie hier auch anonym hinterlassen können:

Prof. Shariat wurde mit dem Gütesiegel „Beliebte Ärzte 2023“ vom Kurier ausgezeichnet.

Prof. Shariat ist ein zertifizierter Experte des Leading Medicine Guide.

Prof. Shariat ist ein zertifizierter Experte des American Board of Urology .

Prof. Shariat ist der Gewinner des Patient Voice Award 2022 – Gesundheitsspezialist.
